Heute wurden wir um 14:37 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „F 2 – Holzstapel direkt am Haus würde Brennen“ alarmiert. Beim Eintreffen hatten die Anwohner das Feuer bereits selbstständig löschen können. Die angrenzende Garage war glücklicherweise noch nicht vom Brand betroffen. Wir führten Nachlöscharbeiten durch, um das Holz abzukühlen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die weiteren, mit uns alarmierten Feuerwehren konnten ihre Anfahrt abbrechen.
DetailsIch lade Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14. März 2025 um 18:45 Uhr in den Bürgertreff Dorndiel (gegenüber dem Feuerwehrhaus) ein. Tagesordnungspunkte: Top 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Top 2: Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Top 3: Bericht des Jugendfeuerwehrwartes Top 4: Bericht des Kassenwartes Top 5: Bericht der Kassenprüfer Top 6: Entlastung des Jugendfeuerwehrausschusses Top 7: Grußworte der Gäste Top 8: Bestimmen zweier Wahlleiter Top 9: Neuwahl des Jugendfeuerwehrausschusses Top 9.1: Kassenwart/in Top 9.2: 2 Kassenprüfer/innen Top 9.3: Schriftführer/in Top 9.4: Beisitzer/in Top 9.5: Delegierte/r Top 10: Verschiedenes
DetailsWir laden herzlich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung von Verein, Einsatzabteilung und EA-Abteilung, der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Umstadt /Dorndiel ein. Am 14.03.2025 um 20:00 Uhr im Bürgertreff Dorndiel gegenüber dem Feuerwehrhaus. 1) Tagesordnung allgemein a) Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit b) Totenehrung 2) Tagesordnung durch die Versammlung der Einsatzabteilung a) Jahresbericht des Wehrführers, des Jugendfeuerwehrwartes und der Gruppenleiterin der Kinderfeuerwehr b) Übernahme in die Einsatzabteilung c) Ehrungen und Beförderungen d) Behandlung von Anträgen e) Anregungen und Mitteilungen 3) Tagesordnung für die Versammlung des Vereins a) Jahresbericht des 1. Vorsitzenden und der Kassenwartin b) Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes c) Erteilung der Entlastung d) Wahl der Kassenprüfer e) Grußworte der Gäste f) Behandlung von Anträgen g) Anregungen und Mitteilungen
DetailsHeute stand die Waldbrandübung der Stadt Groß-Umstadt auf dem Plan. Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wurde die Übung jedoch in eine Stabsübung umgewandelt, bei der eine Großschadenslage angenommen wurde. Wir hielten uns am Feuerwehrhaus in Dorndiel einsatzbereit, bis uns der erste Übungseinsatz zugeteilt wurde. Gemeinsam mit der Feuerwehr Raibach wurden wir zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn alarmiert. Ein Baum hing in der Gabel eines anderen und musste mithilfe des MLF der Feuerwehr Raibach entfernt werden. Ein zweiter Baum lag bereits auf der Straße und wurde von uns beseitigt. Auf dem Rückweg erhielten wir den nächsten Übungseinsatz. Wieder zusammen mit Raibach fuhren wir nach Semd, wo gemeldet wurde, dass Wasser im Keller sei. Nach Eintreffen und Rücksprache mit der Feuerwehr Raibach konnten wir uns jedoch umgehend wieder einsatzbereit melden. Kurz darauf wurden wir erneut nach Semd alarmiert – diesmal zur Mehrzweckhalle, wo ein Vollbrand gemeldet wurde. Wir führten einen Löschangriff von außen durch. Im Anschluss fuhren wir zum Feuerwehrhaus in Semd, wo es Verpflegung gab.
Details